Kommentar

Ausbau des Ladenetzes für E-Autos: Was Wissing nicht sagt

AZ-Politik-Vize Lisa Marie Albrecht über den Wissing-Plan.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist lobenswert, dass sich Verkehrsminister Volker Wissing des Problems der fehlenden E-Ladesäulen annimmt.

Doch sollte dabei nicht vergessen werden, dass elektrische Einzelfahrzeuge sicher nicht das Allheilmittel für eine saubere Mobilität der Zukunft sind. Dazu brauchen sie einfach viel zu viel Ressourcen und auch Strom, und der ist, das wissen inzwischen alle, knapp.

Sinnvoller wäre es daher, endlich in eine vernünftige Bahn-Infrastruktur zu investieren. Auch dieses Ziel hatte Wissing - wir erinnern uns - vor Kurzem zur Chefsache erklärt. Doch die Schienenpläne waren dann eher, nun ja, hingehudelt.

Vielleicht, weil sich die Autoindustrie über steigende E-Pkw-Verkäufe mehr freut?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Major Schloch am 20.10.2022 11:01 Uhr / Bewertung:

    HIER IST EIN AHNUNGSLOSER DEPPENVEREIN AM WERK

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.