Auf der Suche nach Alternativen zum Kükentöten
Veterinärmediziner der Universität Leipzig forschen intensiv an einer Alternative zur massenhaften Tötung männlicher Küken. Das Projekt zur spektroskopischen Geschlechtsbestimmung im Hühnerei sei weit fortgeschritten, teilte die Universität Leipzig mit.
Leipzig - Wie weit - darüber will sich heute Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) in Leipzig informieren. Das Ministerium fördert die Forschungen.
In der Legehennenzucht werden nach Uni-Angaben in Deutschland jährlich rund 40 Millionen männliche Küken nach dem Schlüpfen getötet. Sie sind schlicht überflüssig, nur die weiblichen Tiere werden benötigt.
Die Methode der Leipziger Forscher soll eine Geschlechtsbestimmung im unbebrüteten Ei möglich machen. Im Idealfall könnten die Eier, aus denen später männliche Küken schlüpfen würden, dann einfach verkauft werden.