Atomkraft-Kooperation von Briten und Franzosen

LONDON - Großbritannien und Frankreich wollen einem Zeitungsbericht zufolge zusammen eine neue Generation von Atomkraftwerken bauen. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will die Kooperation bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Gordon Brown am Donnerstag in London verkünden.
Das berichtete die Zeitung «The Guardian» am Samstag. Dabei wollten die beiden Länder unter anderem enger bei der Entwicklung neuer Atomtechnik zusammenarbeiten, um den Klimaschutz voranzubringen. In den kommenden 15 Jahren sollten die gemeinsam entwickelten Kernkraftwerke weltweit exportiert werden.
Großbritannien hoffe auf die französische Erfahrung auf dem Gebiet, so die Zeitung. Frankreich erzeugt den Angaben zufolge fast 80 Prozent seines Stroms aus Atomkraft, Großbritannien 20 Prozent. (dpa)