Atomkraft-Kooperation von Briten und Franzosen

Großbritannien und Frankreich wollen einem Zeitungsbericht zufolge zusammen eine neue Generation von Atomkraftwerken bauen. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will die Kooperation bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Gordon Brown am Donnerstag in London verkünden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf ein französisches Atomkraftwerk. (Archivbild)
dpa Blick auf ein französisches Atomkraftwerk. (Archivbild)

LONDON - Großbritannien und Frankreich wollen einem Zeitungsbericht zufolge zusammen eine neue Generation von Atomkraftwerken bauen. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will die Kooperation bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Gordon Brown am Donnerstag in London verkünden.

Das berichtete die Zeitung «The Guardian» am Samstag. Dabei wollten die beiden Länder unter anderem enger bei der Entwicklung neuer Atomtechnik zusammenarbeiten, um den Klimaschutz voranzubringen. In den kommenden 15 Jahren sollten die gemeinsam entwickelten Kernkraftwerke weltweit exportiert werden.

Großbritannien hoffe auf die französische Erfahrung auf dem Gebiet, so die Zeitung. Frankreich erzeugt den Angaben zufolge fast 80 Prozent seines Stroms aus Atomkraft, Großbritannien 20 Prozent. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.