Armut: Jeder fünfte Deutsche betroffen
Wiesbaden - Im Jahr 2012 habe der Wert bei 19,6 Prozent gelegen. Damit sei er seit 2008 (20,1 Prozent) relativ konstant geblieben.
Zur Berechnung werden drei Kriterien herangezogen: die Armutsgefährdungsquote, die Haushalte mit sehr geringer Erwerbstätigkeit sowie Bürger, die sich materiell sehr einschränken müssen. Als arm oder sozial ausgegrenzt gilt eine Person dann, wenn eines oder mehrere der drei Kriterien zutreffen.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt