Arbeitsorganisation warnt vor Gefahr sozialer Unruhen in EU

Als Folge der Wirtschafts- und Währungskrise ist das Risiko sozialer Unruhen in vielen EU-Ländern nach Einschätzung der Arbeitsorganisation ILO gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das geht nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Spiegel" aus einer Kurzanalyse der UN-Organisation hervor, die an diesem Montag bei einer Konferenz in Oslo vorgestellt wird.

Demnach liegt das Risiko sozialer Unruhen im EU-Schnitt um zwölf Prozentpunkte höher als vor Ausbruch der Finanzkrise.

In Ländern wie Zypern, Griechenland, Portugal und Italien stieg der Index besonders stark. In Deutschland, Finnland und Belgien hingegen sank das Risiko.

Die Studie hebt dem Bericht zufolge hervor, dass die Beschäftigung in nur 5 der 27 EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, wieder über dem Niveau von vor der Krise liegt.

Deutschland sei zudem das einzige Land, in dem die Jugendarbeitslosigkeit seit 2008 gesunken sei.

Die ILO macht vor allem die Sparpolitik, die den Krisenländern verordnet wurde, für den Anstieg der Arbeitslosenzahl in der EU auf nunmehr 26,3 Millionen Menschen verantwortlich.

Die Euro-Staaten hätten zu viel Wert darauf gelegt, ihre Haushalte zu sanieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Die ILO schlägt vor, bei der künftigen Krisenpolitik mehr Rücksicht auf Arbeitsplätze zu nehmen. Konkret fordert sie beispielsweise eine Beschäftigungsgarantie für junge Leute.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.