Anschlagsdrohung gegen deutsche Städte

Erneut ist ein Youtube-Video aufgetaucht, in dem mutmaßliche Islamisten mit Anschlägen drohen - drei deutsche Städte werden besonders hervorgehoben. Bereits in der vergangenen Woche war ein ähnlicher Clip im Umlauf.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der maskierte Mann aus dem Droh-Video, das vergangene Woche auftauchte
dpa Der maskierte Mann aus dem Droh-Video, das vergangene Woche auftauchte

Erneut ist ein Youtube-Video aufgetaucht, in dem mutmaßliche Islamisten mit Anschlägen drohen - drei deutsche Städte werden besonders hervorgehoben. Bereits in der vergangenen Woche war ein ähnlicher Clip im Umlauf.

In einer bislang unbekannten Video-Botschaft sind Terroranschläge in Berlin, Köln und Bremen angedroht worden, möglicherweise von Islamisten. Das Bundesinnenministerium bestätigte am Samstag die Existenz des auf der Internetplattform Youtube veröffentlichten Films. Er sei allerdings bereits am 12. Januar dort wieder entfernt worden. Experten der Sicherheitsbehörden analysieren das Material.

Nach einem Bericht der Onlineausgabe des «Focus» fehlen die bei islamistischen Video-Drohungen sonst üblichen religiösen Verweise und ein klarer Urheber. Dem Magazin zufolge heißt es in dem Film auf eingeblendeten Texttafeln: «Wir werden eine Armee senden mitten in eure Stadt, besonders Berlin, Köln und Bremen.» Im Hintergrund seien Maschinengewehr-Salven und explodierende Granaten zu hören. «Deutschland und vier andere Länder werden ab Februar 09 Probleme kriegen», heißt es demnach weiter. Erst am vergangenen Wochenende war im Internet ein Droh-Video gegen Deutschland aus dem Al-Qaeda-Umfeld aufgetaucht. Unter dem Titel «Das Rettungspaket für Deutschland» forderte darin ein Vermummter, der sich als «Abu Talha, der Deutsche» ausgab, den Abzug deutscher Soldaten aus Afghanistan. (dpa/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.