Ahmadinedschad will Atomgespräche fortsetzen

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat die internationale Gemeinschaft zur Fortsetzung der Atomgespräche mit seinem Land aufgerufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat die internationale Gemeinschaft zur Fortsetzung der Atomgespräche mit seinem Land aufgerufen.

Teheran - "Es gibt keinen anderen Weg, als die Gespräche fortzusetzen, und wir sind dazu bereit", sagte er am Dienstagabend in Teheran im Staatsfernsehen. Die jüngste Runde der Verhandlungen der sogenannten Sechsergruppe - die fünf Vetomächte im Sicherheitsrat plus Deutschland - mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm war im Januar ergebnislos beendet worden.

Mahmud Ahmadinedschad warnte aber vor allzu großen Erwartungen. "Es ist nicht realistisch, kurzfristig greifbare Ergebnisse zu erwarten, da das Thema sehr kompliziert ist und mehr Zeit und Verhandlungen braucht", sagte er. "Was uns betrifft, sind wir für Verhandlungen um der Kooperation und der Freundschaft willen und nicht, um Feindseligkeiten zu verschärfen."

Der Westen verdächtigt Teheran, im Rahmen seines umstrittenen Atomprogramms heimlich an der Produktion von Atombomben zu arbeiten. Teheran hat dies wiederholt dementiert und behauptet stattdessen, dass sein Atomprogramm ausschließlich friedlichen Zwecken diene.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.