Afghanistan und Pakistan melden Dutzende Tote bei Gefechten

Pakistans Armee und die afghanischen Taliban attackieren sich in der Grenzregion. Die Kämpfe folgen auf Luftangriffe in der afghanischen Hauptstadt Kabul diese Woche. Nun soll es viele Tote geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angaben beider Länder lassen sich nicht unabhängig überprüfen
Die Angaben beider Länder lassen sich nicht unabhängig überprüfen © Siddiqullah Alizai/AP/dpa
Islamabad/Kabul

Die Spannungen zwischen Afghanistan und der benachbarten Atommacht Pakistan eskalieren: Bei Gefechten an der Grenze wurden nach Angaben beider Länder Dutzende Soldaten getötet. Kabul und Islamabad machen sich gegenseitig für die Konfrontation verantwortlich. Katar, Saudi-Arabien und der Iran riefen beide Staaten laut Medien zur Zurückhaltung auf.

Der Sprecher der in Kabul herrschenden islamistischen Taliban, Sabihullah Mudschahid, berichtete von 58 getöteten pakistanische Soldaten. Außerdem wurden nach seinen Worten 20 Grenzkontrollposten des Nachbarlandes vorübergehend eingenommen. Er sprach von "Vergeltungsaktionen" Afghanistans. Weiter sagte er vor Journalisten, auch neun afghanische Soldaten seien ums Leben gekommen. Auf Bitten Katars habe Afghanistan die Kämpfe eingestellt, nicht aber Pakistan.

Pakistan: 200 Taliban-Kämpfer getötet 

Pakistans Militär räumte ein, 23 seiner Soldaten seien ums Leben gekommen. Im Gegenzug seien "mehr als 200 Taliban-Kämpfer und verbündete Militante" getötet worden. Die Angaben beider Seiten ließen sich nicht unabhängig überprüfen. 

Medien in Pakistan berichteten unter Berufung auf Sicherheitskreise, pakistanische Soldaten hätten 19 Grenzkontrollposten in ihre Gewalt gebracht. "Wir werden bei der Verteidigung Pakistans keine Kompromisse machen", sagte Premierminister Shehbaz Sharif. Sein Land schloss Grenzübergänge zum Nachbarstaat. 

Das afghanische Verteidigungsministerium hatte zuvor mitgeteilt, die Attacken seien eine Reaktion auf "wiederholte Angriffe auf die Souveränität Afghanistans durch das pakistanische Militär". Berichten zufolge war die afghanische Hauptstadt Kabul am späten Donnerstagabend Ziel von Luftangriffen geworden. 

Pakistan hat Berichte über eine Verwicklung weder offiziell bestätigt noch zurückgewiesen. Pakistanische Geheimdienstkreise teilten der Deutschen Presse-Agentur mit, die Angriffe hätten Noor Wali Mehsud gegolten, dem Kopf der pakistanischen Taliban (TTP).

Eine 2.400 Kilometer lange Grenze

Pakistan hat seit einer Weile mit zunehmender Gewalt durch die TTP zu kämpfen und wirft den Taliban im Nachbarland vor, Kämpfern auf ihrem Boden Schutz zu gewähren. 

Die Machthaber in Kabul weisen die Vorwürfe zurück. Sie bezichtigten ihrerseits die pakistanische Seite, hinter jüngsten Angriffen des IS-Ablegers Islamischer Staat Provinz Khorasan (ISPK) in Afghanistan zu stecken. Dieser operiere von Pakistan aus mit Unterstützung des dortigen Militärs. Islamabad weist das zurück. 

Die Nachbarländer teilen sich eine rund 2.400 Kilometer lange Grenze, die 1893 zwischen dem damaligen Britisch-Indien und dem Emirat Afghanistan entstand. Der Verlauf der als "Durand-Linie" bekannten faktischen Grenze ist zwischen den Ländern umstritten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.