Absolute Mehrheit für Cameron

Premierminister David Cameron kann nach einer neuer Prognosen der BBC in Großbritannien mit seiner Konservativen Partei künftig alleine regieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Camerons konservative Partei ist bei der britischen Parlamentswahl nach einer Prognose stärkste Kraft geworden.
dpa David Camerons konservative Partei ist bei der britischen Parlamentswahl nach einer Prognose stärkste Kraft geworden.

Die Konservative Partei von Premierminister David Cameron hat die für eine Alleinregierung nötige absolute Mehrheit im britischen Unterhaus gewonnen. Die Tories erreichten am Vormittag die Schwelle von 325 der 650 zu vergebenden Mandate.

London - Die vier Sitze der nordirischen Sinn-Fein-Partei bleiben traditionell unbesetzt. "Dies ist der süßeste Sieg von allen", rief Cameron am Vormittag den Mitgliedern seines Wahlkampfteams zu.

Meinungsumfragen hatten ihm deutlich weniger Sitze und sogar die mögliche Ablösung als Regierungschef vorausgesagt. Cameron will am Mittag gemeinsam mit seiner Frau Samantha das britische Staatsoberhaupt, Königin englische Queen, im Buckingham-Palast besuchen und danach eine öffentliche Erklärung abgeben.

Aus der Abstimmung am Donnerstag gingen die oppositionelle Labour-Partei von Herausforderer Ed Miliband, die bisher mitregierenden Liberaldemokraten und die Rechtspopulisten von UKIP als Verlierer hervor.

Lesen Sie auch: Al-Kaida-Anführer bei Luftangriff im Jemen getötet

Miliband trat als Vorsitzender der britischen Labour-Partei zurück. Er übernahm die Verantwortung für die Wahlniederlage der Sozialdemokraten und gratulierte Premierminister David Cameron zum Sieg. Auch UKIP-Chef Nigel Farage und der liberale Parteichef Nick Clegg legten ihre Ämter nieder.

Zu den Gewinnern zählten die schottischen Nationalisten. Die nur in Schottland angetretene Unabhängigkeitspartei SNP errang im nördlichen Teil Großbritanniens 56 der 59 dort zu vergebenden Sitze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.