Abbas wirbt bei Trump für Zwei-Staaten-Lösung

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will sein heutiges Treffen mit US-Präsident Donald Trump zu einem eindringlichen Appell für die Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten nutzen.
von  dpa
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas dringt weiter auf eine Zwei-Staaten-Lösung.
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas dringt weiter auf eine Zwei-Staaten-Lösung. © Soeren Stache/dpa

Washington - Der Plan einer friedlichen Koexistenz Israels mit einem Palästinenserstaat ist eine Forderung der internationalen Staatengemeinschaft seit vielen Jahren.Trumps Äußerungen waren zuletzt als Teilrückzug von diesem Prinzip interpretiert worden.

In Israel, wo Premierminister Benjamin Netanjahu einer rechts-religiösen Regierung vorsteht, sind die Meinungen darüber geteilt. Die Siedlungspolitik Netanjahus dürfte ein weiterer Gesprächspunkt sein. Abbas und die Palästinenser sehen in dem Ausbau israelischer Siedlungen im Westjordanland den Versuch, einen eigenen Palästinenserstaat praktisch unmöglich zu machen.

Trump hat sich eine Friedenslösung in Nahost als eines seiner großen außenpolitischen Ziele seiner Präsidentschaft gesteckt. Es wird damit gerechnet, dass er Abbas eine Forderung Israels nahebringen wird: Den Stopp von Zahlungen der Autonomiebehörde an die Familienmitglieder inhaftierter Extremisten.

Lesen Sie hier: Gabriel wehrt sich - "Habe gar nichts eskaliert"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.