Serie

8. Mai als Feiertag? Warum ein Münchner Historiker dagegen ist

War er eine "Stunde Null", der 8. Mai 1945? Für Millionen Menschen bedeutete er unermessliche Freude. Ob auch wir feiern und wie wir gedenken sollten - und mit wem.
Martina Scheffler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ein deutscher Soldat am 8. Mai 1945 vor dem zerstörten Reichstag.
Ein deutscher Soldat am 8. Mai 1945 vor dem zerstörten Reichstag. © imago
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Prost aus München!
Erleben Sie die Wiesn mit uns.

Mehr als 45% sparen!
Ihr Wiesn-Abo
+ Maß-Gutschein

nur 4,90 € /Monat

Angebot gilt für ein Jahr,
ab dem 2. Jahr 7,90 €
Ihr Probe-Abo
 

nur 1 € /1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €