1,8 Promille: Haider war bei Unfall betrunken
KLAGENFURT - Er war nicht nur viel zu schnell, er war auch betrunken, als er mit seinem Dienstwagen in den Tod raste. Ein Sprecher von Jörg Haider hat Meldungen bestätigt, wonach der rechtsgerichtete Politiker 1,8 Promille Alkohol im Blut hatte.
Der rechtsgerichtete österreichische Politiker Jörg Haider war bei seinem tödlichen Unfall am Wochenende betrunken. Haider habe zum Unglückszeitpunkt 1,8 Promille im Blut gehabt, teilte sein Sprecher Stefan Petzner laut der Nachrichtenagentur APA am Mittwoch mit. Die Gerichtsmedizin habe diesen Wert festgestellt. Eine Stellungnahme der Behörden und von Haiders Familie werde es nicht geben.
Das österreichische Nachrichtenmagazin „News“ hatte laut APA zuvor in einer Vorabmeldung berichtet, dass Haider zum Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert gewesen sei. Petzner und Haiders Familie appellierten am Mittwoch an die Medien, die Berichterstattung über den tödlichen Unfall in der Nacht zum Samstag zu beenden. Es sei niemand verletzt worden, „sondern Jörg Haider selbst hat den höchsten Preis gezahlt, den man zahlen kann, nämlich sein Leben“, hieß es bei APA.
Der Kärntner Landeshauptmann (Ministerpräsident) und Chef des Bündnisses Zukunft Österreich (BZÖ) war auf dem Heimweg von einer politischen Veranstaltung mit seinem Dienstwagen tödlich verunglückt. Er kam nach einem Überholmanöver bei Klagenfurt von der Straße ab und war nach Angaben der Staatsanwaltschaft mit 142 Stundenkilometern unterwegs, etwa doppelt so schnell wie an dieser Stelle erlaubt.
Österreich will am Samstag bei einer öffentlichen Trauerfeier in Kärnten Abschied von Haider nehmen. Sein Leichnam soll vom Donnerstag an im Kärntner Landtag aufgebahrt werden. Am Samstag soll die Verabschiedung in Klagenfurt mit einem Trauerzug beginnen, am Neuen Platz werde dann im Dom das Requiem für Haider gefeiert. Seine Leiche solle dann verbrannt und die Urne im Bärental in Kärnten begraben werden. (dpa)
Bereits am Sonntagabend hatte die Kärntner Bevölkerung einen Trauergottesdienst für den umstrittenen Haider gefeiert, der immer wieder mit seinen rechten Sprüchen international für Aufsehen sorgte. Der Dom in Klagenfurt war bereits eine Stunde vor Beginn überfüllt, hunderte Menschen folgten der Messe auf dem Domplatz, die dorthin live übertragen wurde. Auch die Witwe Haiders und seine beiden Töchter waren anwesend. (AP, dpa)
- Themen: