16 chinesische Fischer in Nordkorea freigelassen
Peking - Nach Druck aus Peking sind 16 verschleppte Fischer aus China in Nordkorea freigelassen worden. Die Fischer und das Boot seien in Sicherheit und auf dem Rückweg, bestätigte der Schiffsbesitzer Yu Xuejun der chinesischen Botschaft in Pjöngjang.
"Yu hat uns gesagt, dass die Seeleute noch Fische fangen und dann zurückkommen", zitierte die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua einen chinesischen Botschaftsvertreter. Nordkorea habe die Freilassung bislang jedoch noch nicht bestätigt.
Die 16 Fischer waren mit ihrem Boot laut chinesischen Medien bereits am 5. Mai verschleppt worden. Die Kidnapper hatten ein Lösegeld von 600 000 Yuan (rund 76 000 Euro) verlangt. Chinas Außenministerium hatte sich am Montag öffentlich für die Fischer eingesetzt. Zunächst war nicht bekannt, ob das Lösegeld für die Seeleute bezahlt worden war.
Der Besitzer des Bootes hatte laut einem Bericht der Zeitung "Global Times" die Kidnapper beim nordkoreanischen Militär vermutet. Die Ortungssysteme des Bootes seien nach dem Übergriff professionell entfernt worden und alle Kommunikationsgeräte konfisziert worden.
Ähnliche Übergriffe auf chinesische Boote habe es laut der Zeitung bereits häufig gegeben, aber bislang sei kaum über sie berichtet worden. Im Mai 2012 hatte Nordkorea 29 Fischer von drei Booten aus China freigelassen.