Zwei Tote bei Helikopterabsturz im Eis

Auf dem Weg zu der Forschungsstation Neumayer in der Antarktis kamen ein Helikopterpilot und ein Wissenschaftler bei einem Unfall ums Leben. Die Absturzursache ist unklar.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf solch einem Schiff werden nun die Verletzten versorgt
dpa Auf solch einem Schiff werden nun die Verletzten versorgt

Auf dem Weg zu der Forschungsstation Neumayer in der Antarktis kamen ein Helikopterpilot und ein Wissenschaftler bei einem Unfall ums Leben. Die Absturzursache ist unklar.

Einen Tag nach dem Absturz eines deutschen Hubschraubers in der Antarktis ist die Unfallursache weiter unklar. Das Wetter war zum Zeitpunkt des Absturzes gut. Bei dem Unglück waren am Sonntag in der Nähe der deutschen Forschungsstation Neumayer II der deutsche Pilot und ein niederländischer Wissenschaftler getötet und drei Menschen schwer verletzt worden. Die Maschine habe sich auf dem Weg von dem Forschungseisbrecher «Polarstern» zur rund 20 Kilometer entfernten Neumayer-Station befunden, sagte eine Sprecherin des Alfred-Wegener-Institutes (AWI) für Polar- und Meeresforschung am Montag in Bremerhaven.

Die drei Schwerverletzten werden derzeit auf der «Polarstern» versorgt. Die Verletzten seien außer Lebensgefahr und würden auf der Krankenstation des Forschungsschiffes «Polarstern» behandelt, teilte das Ministerium mit. «Wir trauern um den Piloten des Hubschraubers und einen Wissenschaftler», sagte Ministerin Annette Schavan. Wie das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung mitteilte, werden die Verletzten aus der Antarktis nach Südafrika ausgeflogen, sobald das Wetter es zulässt. Dies könne nach jetziger Wetterlage nicht vor dem 5. März geschehen. (dpa/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.