Zwei Bomben auf Mallorca explodiert
PALMA DE MALLORCA/MADRID - Auf der spanischen Ferieninsel explodieren zwei Sprengsätze – niemand wird verletzt. Die Terror-Organisation ETA bekennt sich zu den Anschlägen und kündigt weitere an.
Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca ist am Sonntag eine Bombe in einem Restaurant explodiert. Wie der Radiosender Cadena SER meldete, wurde niemand verletzt. Es entstand nur ein geringer Sachschaden. Kurz darauf detonierte in der Nähe ein zweiter Sprengsatz.
Die baskische Terror-Organisation ETA habe vor der Detonation in der Inselhauptstadt Palma eine telefonische Warnung durchgegeben. Das Gebäude sei daraufhin geräumt worden. Die Bombe habe nur eine geringe Sprengkraft gehabt. Sie sei in einem Rucksack versteckt gewesen, den die Terroristen in den Toilettenräumen deponiert hatten.
Das betroffene Restaurant liegt etwa auf halben Weg zwischen der Innenstadt von Palma und dem Flughafen von Mallorca. Nicht weit davon entfernt befinden sich der See- und der Jacht-Hafen von Palma. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Europa Press hatte die ETA von drei Sprengsätzen gesprochen, die bis 18 Uhr explodieren sollten.
Nach der Warnung räumten Sicherheitskräfte das Restaurant in der von Urlaubern stark frequentierten Gegend am Stadtrand von Palma de Mallorca und sperrten die Umgebung ab.
Außerdem bekannte sich die ETA zu den jüngsten Anschlägen in Spanien mit drei Toten und 60 Verletzten. In einem Beitrag in der baskischen Zeitung „Gara“ übernahm die ETA die Verantwortung für vier Anschläge – unter anderem für jenen auf Mallorca, bei dem Ende Juli zwei Polizisten getötet wurden. ETA-Terroristen hatten in der mallorquinischen Touristenhochburg Palmanova eine Bombe vor einer Kaserne der Guardia Civil (Zivilgarde) gezündet. Die Terroristen drohten mit weiteren Anschlägen. Bisher waren Touristenziele wie Mallorca für die ETA tabu. Doch das gilt nun offenbar nicht mehr.
- Themen: