Zu heiß: Berliner Finanzbeamte dürfen nach Hause

Ein netter Arbeitgeber: Ein Berliner Finanzamt stellte es seinen Mitarbeitern frei, ob sie noch weiter arbeiten möchten oder wegen der Hitze lieber nach Hause gehen. „Wir behandeln unsere Bediensteten besser als die Bahn einen Teil ihrer Fahrgäste.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

BERLIN - Ein netter Arbeitgeber: Ein Berliner Finanzamt stellte es seinen Mitarbeitern frei, ob sie noch weiter arbeiten möchten oder wegen der Hitze lieber nach Hause gehen. „Wir behandeln unsere Bediensteten besser als die Bahn einen Teil ihrer Fahrgäste.“

Ein Berliner Finanzamt hat seinen Mitarbeitern freigestellt, bei den tropischen Temperaturen nach Hause zu gehen - bevor es zum Kreislaufkollaps kommt.

„Es gibt aber kein Hitzefrei für Berliner Finanzbeamte“, sagte der Sprecher der Senatsverwaltung für Finanzen, Daniel Abbou, am Freitag und bestätigte Medienberichte.

Der Chef des Finanzamtes für Fahndung und Strafsachen hatte seinen Mitarbeitern geschrieben, sie sollten selbst entscheiden, wie lange sie sich noch dienstfähig fühlten. Diese Behörde habe keine Klimaanlage, sagte Abbou. Der Leiter sei seiner Fürsorgepflicht in einer besonderen Situation nachgekommen. „Wir behandeln unsere Bediensteten besser als die Bahn einen Teil ihrer Fahrgäste.“

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.