Zoo stellt Giraffenbaby "Sonnenschein" vor

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Giraffenjunge Kianga wurde nach seiner Geburt am 10. März nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Giraffenjunge Kianga wurde nach seiner Geburt am 10. März nun der Öffentlichkeit vorgestellt. © Lando Hass/dpa
Kronberg

Die kleine Netzgiraffe ist erst wenige Tage alt und ihr Name bedeutet "Sonnenschein": Im Opel-Zoo in Kronberg bei Frankfurt am Main kam in der vergangenen Woche Kianga zur Welt. Das weibliche Jungtier präsentierte sich nun beim ersten großen Öffentlichkeitstermin selbstbewusst den Fotografen und Kameraleuten. Netzgiraffen sind stark bedrohte Tiere. Für den Zoo ist es der erste Nachwuchs bei den Netzgiraffen seit 1984.

Zur Welt kam Kianga am 10. März. Die ersten Tage verbrachte das Jungtier nach Angaben des Zoos in einer geschützten Box und nun ist es regelmäßig im Giraffenhaus zu sehen. Bei günstigem Wetter geht es auch bald raus in die Außenanlage, wo dann das erste Zusammentreffen mit Gnus, Zebras und Impalas ansteht. Für Mutter Kimia ist es das erste Jungtier, 15 Monate lang war sie trächtig. 1,60 Meter maß Kianga bei der Geburt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.