Zeigt dieses Foto die verschollene Boeing?

Ein Student aus Taiwan entdeckt ein Satellitenfoto eines Flugzeugs - jetzt fragt sich die Welt: Ist das die verschwundene Boeing der Malaysia Airlines?
Agnes Vogt/Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Satellitenbild sorgt für Furore: Ist das Flug MH 370?
tomnod.com Dieses Satellitenbild sorgt für Furore: Ist das Flug MH 370?

Kuala Lumpur - Der Flieger ist gut zu erkennen. Auf dem ersten Blick fliegt er - oder liegt im - Ozean. Es ist aber das Foto eines Flugzeugs über Bäumen - das einen starken Blaustich hat. Eine weiter gefasste Aufnahme zeigt auch: Links vom Flugzeug sind Häuser und Straßen.

So oder so: Auf jeden Fall sorgt es für Diskussionen: Ist es das Bild des verschollenen Flugs MH 370? Der Boeing 777-200 der Malaysia Airlines, die am 8. März mit 239 Passagieren an Bord vom Radar verschwunden ist?

Heute tauchte ein aktuelles Satellitenfoto auf, auf dem deutlich ein Flugzeug zu erkennen ist. Ein Student aus Taiwan hat es über die Internetseite Tomnod.com entdeckt. Auf Tomnod werten seit Tagen Menschen Satellitenbilder aus, um die Maschine - oder ihr Wrack - zu finden. So meinte neulich etwa Rock-Star Courtney Love, die Boeing gefunden zu haben.

Ob das der Jet ist, ist aber unklar. Der Student hat nicht markiert, wo das Flugzeug ist - das ist seltsam, denn die Tomnod-User markieren vermeintliche Fundstellen oder Anomalien normalerweise auf einer Weltkarte - etwa wie bei Google Maps. Von offizieller Seite wurde nichts bestätigt, noch nicht einmal wo genau dieses Bild aufgenommen wurde.

Ein Pilot hat eine ganz andere Theorie

Was das Schicksal der Maschine angeht, hat ein Pilot eine tragische Vermutung: Chris Goodfellow äußerte vor einigen Tagen bei Google+ die Meinung, dass Feuer an Bord ausgebrochen ist – vielleicht durch einen nicht genug aufgepumpten Reifen, der sich beim Start so stark erhitzt hat, dass er zu brennen anfing.

Darum hätten die Piloten im Autopilot den nächsten Flughafen eingegeben. Goodfellow erklärt sich damit die plötzliche Kursänderung nach links in Richtung des Flughafens Palau Langkawi. Noch vor der Landung allerdings wurden die Piloten wegen des Rauchs ohnmächtig, der Autopilot steuerte die Maschine weiter und dann ging das Benzin aus. Der Flieger stürzte ab – vermutlich ins Meer.

Wie der US-Sender NBC aus Ermittlerkreisen berichtete, sollte die Kursänderung bereits vor dem letzten Funkspruch der Piloten im Bordcomputer eingegeben worden sein. Das aber dementierte der Chef der malaysischen Zivilluftfahrt, Azharuddin Abdul Rahman. Allerdings haben die Ermittler schon mehrfach Medienberichte dementiert, die später bestätigt wurden.

Hoffnung gab es, als Augenzeugen der maledivischen Lokalzeitung „Haveeru“ sagten, sie hätten noch am Tag vor dem Verschwinden der Boeing eine Maschine im Tiefflug über ihre Insel donnern sehen. Diese Hoffnung löste sich aber gestern in Luft auf. Das Militär dementierte diese Aussagen. Weder die Radarstationen des Militärs noch Flughäfen hätten einen derartigen Hinweis aufgefangen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.