Zehntausende US-Häftlinge hoffen auf Strafmilderung

Mehr als 46 000 wegen Drogendelikten Inhaftierte in den USA könnten bald möglicherweise vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Die Kommission zur Festlegung von Strafmaßen stimmte am Freitag einstimmig dafür, Delikte im Zusammenhang mit Drogen künftig milder zu bestrafen. Die Kommission erhofft sich eine Reduzierung von bis zu 80 000 "Bett-Jahren", was der Unterkunft eines Häftlings pro Jahr entspricht. Der Kongress muss dem Vorschlag aber noch zustimmen.

Menschenrechtler unterstützten den Plan. "Dies ist ein Meilenstein im Bemühen, unsere Ressourcen für den Strafvollzug effizienter einzusetzen und unser überfülltes Gefängnissystem zu entlasten", sagte Justizminister Eric Holder laut einem Bericht der "New York Times".

Die Gefängnisse sind hoffnungslos überfüllt, vor allem weil auch Kleinkriminelle häufig zu Gefängnisstrafen verurteilt werden. Rund die Hälfte der Inhaftierten sitzen wegen Drogendelikten ein.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.