„XY“-Schauspieler als „Juwelenräuber“ aufgegriffen

Zu gut gespielt? Die Polizei hat einen Schauspieler der ZDF-Fahndungsserie „Aktenzeichen XY... ungelöst“ aufgegriffen, weil sie ihn nach einem Hinweis für einen echten Juwelenräuber hielt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ZDF-Fahndungssendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“
az ZDF-Fahndungssendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

 

Zu gut gespielt? Die Polizei in Stuttgart hat einen Schauspieler der ZDF-Fahndungsserie „Aktenzeichen XY... ungelöst“ aufgegriffen, weil sie ihn nach einem Hinweis für einen echten Juwelenräuber hielt.

Stuttgart –  Aaron Defant („Marienhof“) sei am Donnerstag in der Innenstadt „einer kurzen Personenkontrolle unterzogen“ worden und habe dies recht gelassen genommen, bestätigte ein Polizeisprecher am Samstag einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Schnell sei klar gewesen, dass der Schauspieler kein Krimineller sei, sagte der Sprecher.

Am 14. März war im ZDF ein Beitrag mit dem 1983 geborenen Defant gelaufen, in dem er einen Räuber bei einem Überfall auf einen Juwelier im rheinland-pfälzischen Kirn darstellte. Ein Zuschauer erkannte Defant in Stuttgart wieder – und alarmierte die Polizei.

Laut ZDF war der Schauspieler für die Rolle ausgewählt worden, weil er dem echten Täter recht ähnlich sehe. „XY“-Moderator Rudi Cerne sagte der „Bild“: „Seitdem ich die Sendung moderiere, wurde noch kein Schauspieler von der Polizei als mutmaßlicher Täter verhaftet.“ Verhaftet wurde auch Defant nicht, wie der Stuttgarter Polizeisprecher betonte. „Das Ganze war sehr schnell geklärt.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.