Wohnungslosen-Hilfe: Obdachlosen bei Hitze Wasser anbieten

Das Leben auf der Straße ist im Winter besonders anstrengend, aber auch in der Sommerhitze sind Obdachlose auf hilfsbereite Menschen angewiesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Obdachloser liegt unter Decken auf einer Parkbank in Berlin.
Paul Zinken/dpa/dpa Ein Obdachloser liegt unter Decken auf einer Parkbank in Berlin.

Berlin - Obdachlosen macht nicht nur Winterkälte zu schaffen - auch Sommerhitze stellt sie vor große Probleme. Dann sind sie auf die Unterstützung von Passanten angewiesen, die ihnen etwa eine Flasche Wasser anbieten.

"Es gibt zwar Anlaufstellen, die versuchen, dass den Menschen genügend Wasser zur Verfügung steht, aber nicht alle sind für sie erreichbar", sagte die stellvertretende Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Sabine Bösing, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

"Wenn man jemanden trifft, der auf der Straße lebt, und merkt, der braucht Hilfe, sollte man hinschauen. Manchmal hilft es, ein Wasser anzubieten, aber im Notfall auch weitere Hilfe zu holen. Das ist etwas, das jeder von uns beitragen kann."

Bösing betonte: "Wetterextreme sind für Menschen, die keinen Schutz haben, eine besonders große Belastung." Menschen, die den ganzen Tag draußen unterwegs seien, hätten oft auch gesundheitliche Probleme. "Dann bei der Hitze und wenn sie zu wenig trinken - da macht einfach der Körper schlapp. Das kann zu erheblichen Komplikationen führen."

Die meisten Wohnungslosen seien sehr offen und freuten sich, wenn sie auf Augenhöhe wahrgenommen würden, sagte Bösing. "Ein Teil der Gesellschaft geht mit offenen Augen durch die Welt und ist bereit, etwas zu geben. Aber das könnten noch mehr sein."

Sie fügte hinzu: "Was uns natürlich auch wichtig ist, ist, dass Kommunen ihrer Verantwortung nachkommen und zum Beispiel öffentliche Brunnen einrichten, um kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu stellen."

© dpa-infocom, dpa:200815-99-176931/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.