Wladimir Putin, der Leoparden-Flüsterer

„Keine Angst, lauf los“, flüstert der russische Regierungschef einem frisch angelieferten Leoparden-Weibchen zu. Im Nordkaukasus baut Wladimir Putin mal wieder an seinem Image als starker Mann.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der russische Regierungschef im Zwiegespräck mit einer Wildkatze.
AP Der russische Regierungschef im Zwiegespräck mit einer Wildkatze.

MOSKAU - „Keine Angst, lauf los“, flüstert der russische Regierungschef einem frisch angelieferten Leoparden-Weibchen zu. Im Nordkaukasus baut Wladimir Putin mal wieder an seinem Image als starker Mann.

Der russische Regierungschef Wladimir Putin scheint immer mehr Gefallen an der Gesellschaft von Raubtieren zu finden. Nachdem der Ex-KGB-Agent vor kurzem eine Wanze „zu Forschungszwecken“ an einem Eisbär anbrachte, besuchte der 57-Jährige nun nahe der künftigen Olympia-Stadt Sotschi am Schwarzen Meer einen dort frisch angelieferten Leoparden. Das Staatsfernsehen zeigte am Montag, wie Putin das gerade aus dem Iran eingetroffene, fauchende Weibchen in ein Freigehege entließ. In einem Käfig in der Nähe befinden sich schon zwei Leoparden-Männchen aus Turkmenistan. Moskau will die im Nordkaukasus ausgestorbene Großkatze wieder in der Region ansiedeln.

Das Fernsehen zeigte, wie Putin selbst einen Lada-Jeep in einen Wald bei Sotschi steuerte, wo 2014 die Olympischen Winterspiele stattfinden sollen. Lässig mit Sonnenbrille und in Jeans, schlenderte der frühere Kremlchef durchs Unterholz. Entgegen der Film-Weisheit „Leoparden küsst man nicht“ spitzte Putin dann seine Lippen und flüsterte „Keine Angst, lauf los“, als er das Raubtier aus der Frachtkiste ließ. Der Regierungschef bemüht sich in den Medien immer wieder um ein besonders männliches Image. In den vergangenen Jahren hatte er schon einem Tiger und einem Beluga-Wal elektronische Halsbänder angelegt, damit sie per Satellit geortet werden können.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.