Wir kommen alle aus dem Neandertal

Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Der heutige Mensch hat auch Gene des früher als primitiv geltenden Urmenschen. Und der Neandertaler konnte sogar sprechen, wie die Studie beweist.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So könnten unsere Vorfahren ausgesehen haben
dpa So könnten unsere Vorfahren ausgesehen haben

LEIPZIG - Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Der heutige Mensch hat auch Gene des früher als primitiv geltenden Urmenschen. Und der Neandertaler konnte sogar sprechen, wie die Studie beweist.

Sie galten als primitive, grunzende Keulenschwinger, die unbeholfen durch die Steppe stapften. Doch das Bild des vor 30000 Jahren ausgestorbenen Neandertalers muss neu gezeichnet werden. Denn nach jüngsten Forschungsergebnissen sind sie die Vorfahren der heutigen Menschen, steckt in jedem von uns ein bisschen Neandertaler.

Es ist nichts anderes als eine absolute wissenschaftliche Sensation, was das federführende Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie jetzt im US-Fachblatt Science veröffentlicht hat.

Die internationale Forschergruppe des Neandertaler-Genom-Projektes untersuchte das Erbmaterial DNA aus den Zellkernen von Knochen von sechs Neandertalern. Dabei fanden sie heraus, dass der weltweit populärste Urmensch zwischen einem und vier Prozent zu den Genen der heutigen Bevölkerung in Europa und Asien beigetragen hat. Das galt bisher als ausgeschlossen, obwohl der anatomisch moderne Mensch und der Neandertaler rund 50000 Jahre lang gemeinsam im Nahen Osten lebten. Man hatte angenommen, dass sich im Laufe der Evolution heutige Menschen und Neandertaler vor rund 500000 Jahren getrennnt hatten. Die Neandertaler-Gene ließen sich sogar bei Chinesen und Menschen aus Papua-Neuguinea nachweisen, obwohl dort nie einer der Urmenschen gelebt hat.

Inzwischen weiß man auch, dass die Neandertaler bei weitem nicht so primitiv waren, wie bis vor kurzen angenommen: Sie bauten raffiniertes Werkzeug, waren erfolgreiche Jäger, kannten die Heilkunst, bestatteten ihre Toten und konnten sprechen. mh

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.