Wieso kann dieses Blatt Papier Ihr Leben retten?

Es ist nur ein Blatt Papier hinter der Sonnenblende im Auto, aber genau dieses Blatt kann Ihnen im Notfall das Leben retten. Wir erklären, warum auch Sie eine Rettungskarte brauchen!
München - Tagtäglich kracht es auf deutschen Straßen - und leider haben diese schweren Unfälle häufig nicht nur Sachschäden zur Folge. Dank vieler neuer Sicherheitsmaßnahmen in modernen Autos wird die Chance, einen solchen Unfall zu überleben, von Jahr zu Jahr höher. Allerdings birgt genau diese Modernisierung eine neue Gefahr.
Bei einem Unfall gilt die sogenannte „Golden Hour of Shock“, das heißt, zwischen Unfall und medizinischer Versorgung sollten nicht mehr als 60 Minuten liegen. Mit jeder Minute, die der Verletzte schneller aus dem Unfallwagen geborgen werden kann, erhöhen sich seine Überlebenschancen. Die hohen Sicherheitsstandards der modernen Auto erhöhen zwar beim Unfall selbst die Überlebenschancen, allerdings erschweren sie die Arbeit der Rettungskräfte. Denn wenn die Retter an den Unfallort kommen und die Insassen des Wagens sind eingeklemmt, können sie nicht einfach irgendwo anfangen, das Auto aufzuschneiden. Airbag-Patronen, die nicht ausgelöst wurden, könnten explodieren, oder extra-gehärtete Stahlteile widerstehen den Schneidwerkzeugen. Und hier kommt die Rettungskarte ins Spiel.
Was ist eine Rettungskarte?
Auf dieser Karte, die es für jedes Fahrzeugmodell gibt, sehen die Rettungskräfte auf einen Blick, wo sie das Schneidewerkzeug ansetzen müssen, ohne sich oder den Verletzten zu gefährden.
Wo im Auto muss ich sie platzieren?
Die Rettungskarte wird hinter die Fahrersonnenblende geklemmt. Hier ist sie für die Retter schnell zugänglich. Damit die Rettungskräfte sofort wissen, dass das Auto eine solche Karte hinter der Blende hat, gibt es zusätzlich noch einen Aufkleber, der auf der Windschutzscheibe platziert wird. So können sie sich schnell die nötigen Informationen besorgen.
Worauf muss ich achten?
Die Karte muss in jedem Fall farbig ausgedruckt werden, da nur so für die Rettungskräfte zu erkennen ist, wo sie das Schneidewerkzeug ansetzen müssen. Um die Karte vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, empfiehlt es sich, sie laminieren zu lassen.
Wieviel kosten die Rettungskarte und der Aufkleber?
Nichts. Sowohl die Karte als auch der Aufkleber sind kostenlos.
Wo bekomme ich die Rettungskarte und den Aukleber?
Die Rettungskarte für Ihr Auto und den Aufkleber können Sie hier kostenlos runterladen.
Es ist nur ein Blatt Papier, aber es kann im Notfall Ihr Leben retten.
Schlauer in ein paar Sekunden: Schauen Sie täglich vorbei! Und wir laden Sie auch herzlich zum Mitmachen ein. Sie wissen etwas, was viele andere nicht wissen? - Dann schicken Sie die Frage und ein paar Sätze als Antwort an onlineredaktion@az-muenchen.de.
Die originellsten Beiträge veröffentlichen wir unter www.abendzeitung-muenchen.des