Wie alt ist die älteste Taschenuhr der Welt?
Nürnberg/München - Den Streit um die älteste erhaltene Taschenuhr der Welt macht eine neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg anschaulich. Von diesem Donnerstag (4. Dezember) an ist unter anderem die sogenannte Henlein-Uhr zu sehen, die lange als die älteste Taschenuhr galt.
Mit Hilfe eines Forschungsprojekts wurde dieser Mythos nun jedoch entkräftet.
Die kleine dosenförmige Uhr wurde im 19. Jahrhundert erheblich umgearbeitet - so stark, dass sie gar nicht richtig funktionieren konnte.
Die Experten betrachten nun die sogenannte Melanchton-Uhr von 1530 als den Zeitmesser mit den wenigsten Veränderungen. "Dies wäre meine Favoritin für die möglicherweise älteste Taschenuhr", sagte Sammlungsleiter Thomas Eser - wobei man mit solchen Superlativen generell vorsichtig sein müsse.
- Themen: