Wettermix bei oft milden Temperaturen

Der ausklingende März tut, als wäre er der wechselhafte April: Mal scheint die Sonne, mal regnet es. Tagsüber wird es mild, nachts teils frostig. Das sind die Aussichten für diese Woche im Detail.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Temperaturen bis zu 18 Grad erwartet der Wetterdienst in den kommenden Tagen.
Temperaturen bis zu 18 Grad erwartet der Wetterdienst in den kommenden Tagen. © Jörg Halisch/dpa
Offenbach

Sonne, mitunter milde Temperaturen, aber auch Regen: Die kommenden Tage werden vielerorts unbeständig. Am Dienstag müsse vor allem im Süden und Südosten mit Schauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden, sagte Marcel Schmid vom Deutschen Wetterdienst (DWD). "Auch im Norden und Nordwesten kommt im Tagesverlauf etwas Regen auf."

Die Höchstwerte liegen zwischen neun und 17 Grad und "entsprechen dem, was man zu dieser Jahreszeit erwarten kann", so Schmid. In der Nacht sinken die Temperaturen auf acht bis zwei Grad. 

Wetter auch am Wochenende wechselhaft

Am Mittwoch setzt sich freundlicheres Wetter und Sonnenschein in der Nordwesthälfte durch. In der Südosthälfte erwartet der Wetterdienst dagegen viele Wolken und gebietsweise Regen. Die Temperaturen erreichen maximal acht bis 15 Grad. In der Nacht zum Donnerstag sind laut DWD Temperaturen bis null Grad möglich, in Tallagen kann sich sogar leichter Frost bilden.

Am Donnerstag kommt dann im Südosten heiteres Wetter an. Allerdings kündigen sich laut dem Meteorologen im Nordwesten bereits neue Tiefausläufer an und es wird wolkig bis stark bewölkt. Im Umfeld der Nordsee ist etwas Regen möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 und 18 Grad. Nachts kühlt es auf plus vier bis zu minus zwei Grad ab.

Auch am Freitag bleibt es wechselhaft. Und es wird nicht besser: "Das kommende Wochenende gestaltet sich voraussichtlich deutlich kühler und unbeständig", ergänzte Schmid.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.