Wetterdienst erwartet heißestes Pfingsten seit 50 Jahren

Deutschland steht das heißeste Pfingsten seit mindestens 50 Jahren bevor. Luft aus der Sahara treibt die Temperaturen über die Feiertage auf bis zu 36 Grad.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Deutschland steht das heißeste Pfingsten seit mindestens 50 Jahren bevor. Luft aus der Sahara treibt die Temperaturen über die Feiertage auf bis zu 36 Grad. "Es wird wohl das wärmste Pfingsten, seit wir ordentlich messen", sagte Meteorologe Christoph Hartmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD).

Offenbach - Bisher war Pfingsten 1979 mit 33,9 Grad am heißesten, dicht gefolgt von den Jahren 2000 und 2003. Der DWD gibt für die Feiertage zum ersten Mal in diesem Jahr eine Hitzewarnung heraus. Die höchsten Temperaturen soll es am Pfingstmontag im Süden und entlang des Rheins geben, aber fast überall in Deutschland wird die 30 Grad-Marke geknackt.

Vereinzelt kommt es im südlichen Bergland und in den Alpen zu Hitzegewittern. Meist brenne die Sonne aber von wolkenlosem Himmel herab, sagt Wetter-Experte Hartmann. Die UV-Belastung steige und damit auch die Sonnenbrandgefahr.

Ab Dienstag zieht laut DWD eine Kaltfront von Belgien kommend über Deutschland hinweg. Ab der zweiten Wochenhälfte sei es deshalb mit der Hitze vorbei, es bleibe aber im Schnitt 25 Grad warm.

Seit 1961 führt der DWD eine Statistik über das Pfingstwetter. Das Datum ist nicht immer gleich, denn Pfingsten gehört zu den beweglichen Festen und ist immer sieben Wochen nach Ostern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.