Wenn Hunde tanzen - Meisterschaft in Dog Dancing gestartet

Auf der Besuchermesse "Hund und Pferd" in Dortmund wird auch mit sechs Beinen um den Titel im Dog Dancing getanzt. Das Sieger-Duo bei der Deutschen Meisterschaft kommt aus Bayern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Repertoire gehören zahlreiche Kunststücke.
Zum Repertoire gehören zahlreiche Kunststücke. © Bernd Thissen/dpa
Dortmund

Männchen machen, rückwärtslaufen oder um den eigenen Körper drehen: Bei der Deutschen Meisterschaft im Dog Dancing schwingen Hunde ihre Tanzbeine. Die bundesweit besten Mensch-Hund-Teams sind angetreten, um auf sechs Beinen den Titel zu gewinnen - auf der Publikumsmesse "Hund und Pferd" in Dortmund. In der ersten Kategorie siegten Barbara Feldbauer und ihr Border Collie Winston aus dem Chiemgau in Bayern. 

Das Dog Dancing gilt als einer der Höhepunkte der dreitägigen Messe, zu der bis Sonntag 60.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Veranstalterin ist der Verband für das Hundewesen (VDH).

Bei der Meisterschaft wird in zwei Kategorien getanzt

Bewertet werden tänzerische Performance oder Ausdruckskraft und auch, wie der Hund auf Kommandos reagiert. Am Freitag wurde zunächst nach vorgeschriebenen Positionen getanzt. Laut Starterliste traten rund ein Dutzend Teams bei Musik gegeneinander an. 

Am Samstag geht das Dog Dancing weiter - dann laut VDH mit Darbietungen in der Kategorie Freestyle, also nach den zuvor mit den Hundebesitzern individuell eingeübten Choreographen. Feldbauer und Winston sind dann laut Teilnehmerliste auch wieder am Start. 

Zu den klassischen Kunststücken gehören Sprünge etwa über den Arm des Hundeführers, elegantes Laufen durch dessen Beine oder rhythmische Bewegen simultan zum Hundebesitzer. 

Bei der Messe sind auch viele andere Vorführungen, Shows und Mitmachaktionen geplant. Rund 240 Aussteller und Tausende Tiere kommen nach Dortmund - Dackel, Dalmatiner oder Retriever, Ponys oder Shire Horses als größte Pferderasse der Welt. Angeboten würden Zubehör, Futtermittel, Pflegeprodukte oder Accessoires für Hund, Pferd und Halterinnen und Halter.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.