Weltrekord: In Japan leben mehr als 60.000 Hundertjährige

In keiner Nation leben so viele Hundertjährige wie in Japan. Der Grund: Das traditionelle japanische Essen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alt und glücklich. In Japan leben die Menschen weltweit am längsten.
dpa Alt und glücklich. In Japan leben die Menschen weltweit am längsten.

Tokio - Japans "Club der Hundertjährigen" wächst und wächst: Zum ersten Mal zählt die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt mehr als 60.000 Menschen im Alter von 100 oder mehr Jahren, wie das Gesundheitsministerium bekanntgab.

Seit nunmehr 45 Jahren steigt die Zahl jedes Jahr auf eine neue Rekordmarke. Inzwischen zählt der "Club der Hundertjährigen" der Erhebung nach genau 61 568 wackere Senioren, 2748 mehr als vor einem Jahr. 

Als das Ministerium 1963 mit der Statistik begann, zählte das fernöstliche Inselreich gerade einmal 153 Hundertjährige. 25 Jahre später waren es dann schon mehr als 10 000.

Nach der jüngsten Erhebung sind fast 90 Prozent aller Hundertjährigen Frauen. Ein Grund für die Langlebigkeit der Japaner ist ihre gesunde traditionelle Küche. Inzwischen hat die Bevölkerung allerdings angesichts der sinkenden Geburtenrate real zu schrumpfen begonnen.

In Japan leben die Menschen mit im Schnitt 85 Jahren weltweit am längsten. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.