Waldbrand in Spanien greift auf Naturschutzgebiet über

Ein Waldbrand in Mittelspanien hat sich auf das Naturschutzgebiet der Sierra Norte ausgebreitet. Rund 180 Bewohner mehrerer Siedlungen in der Provinz Guadalajara mussten ihre Wohnungen sicherheitshalber verlassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Waldbrand in Mittelspanien hat sich auf das Naturschutzgebiet der Sierra Norte ausgebreitet. Rund 180 Bewohner mehrerer Siedlungen in der Provinz Guadalajara mussten ihre Wohnungen sicherheitshalber verlassen.

Guadalajara - Wie die Regierung der Region Kastilien-La Mancha am Samstag mitteilte, waren fast 500 Feuerwehrleute und Helfer im Kampf gegen die Flammen im Einsatz.

In der Gegend tobten zwei Waldbrände. Die in Spanien herrschende Hitze und ein kräftiger Wind hatten zu einer raschen Ausbreitung der Flammen beigetragen. Im Kampf gegen die Feuer wurden 17 Löschflugzeuge eingesetzt. Eine Sondereinheit des Militärs unterstützte die Feuerwehr. Ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser konnte verhindert werden.

Am Samstag kühlte die Witterung ab, so dass die Chancen zu einer Eindämmung der Brände sich deutlich verbesserten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.