Waldbrände in Kalifornien: Tausende verlassen ihre Häuser

Im Norden und Süden Kaliforniens fliehen Menschen vor den Flammen. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. Extreme Hitze an der US-Westküste verschärft die Lage.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brände neben einer Schnellstraße in Vacaville.
Noah Berger/AP/dpa/dpa 3 Brände neben einer Schnellstraße in Vacaville.
Ausgebrannte Autos stehen unter einem Baum. Mehr als zwei Dutzend Waldbrände lodern im US-Bundesstaat Kalifornien. Viele Feuer werden auf Blitzschläge zurückgeführt, doch in einem Fall gibt es eine Anklage wegen Brandstiftung.
Noah Berger/FR34727 AP/dpa/dpa 3 Ausgebrannte Autos stehen unter einem Baum. Mehr als zwei Dutzend Waldbrände lodern im US-Bundesstaat Kalifornien. Viele Feuer werden auf Blitzschläge zurückgeführt, doch in einem Fall gibt es eine Anklage wegen Brandstiftung.
Ein Anwohner schlägt beim Blick auf die abgebrannten Häuser in seiner Nachbarschaft die Hände über den Kopf zusammen.
Marcio Jose Sanchez/AP/dpa/dpa 3 Ein Anwohner schlägt beim Blick auf die abgebrannten Häuser in seiner Nachbarschaft die Hände über den Kopf zusammen.

San Francisco - Dutzende große Waldbrände in Kalifornien haben Tausende Menschen aus ihren Häusern getrieben. Durch Blitzschläge sind an vielen Stellen im Norden und Süden des Westküstenstaates mehr als 360 Feuer entfacht worden.

Viele kleinere Brände konnten schnell gelöscht werden, doch Sorge machen 23 Großfeuer, die zahlreiche Ortschaften bedrohen. In Nordkalifornien wurden Tausende Menschen angewiesen, ihre Häuser zu verlassen. Sprecher Daniel Berlant rief die Anwohner in den bedrohten Regionen auf, Evakuierungsbefehle schnell zu befolgen.

Eines der Großfeuer tobte nahe der Weinregionen Napa und Sonoma Valley, rund 80 Kilometer nördlich von San Francisco. Nahe der Ortschaft Vacaville wurden ersten Angaben zufolge mehr als 100 Gebäude zerstört. Über 50.000 Hektar Land stehen dort in Flammen.

Der Rauch aus dem Brandgebiet zog bis nach San Francisco. Auch südlich der Westküstenmetropole, nahe der Küstenorte Santa Cruz und Carmel, brannten größere Feuer. Sie richteten auch in dem ältesten staatlichen Naturpark Kaliforniens, Big Basin Redwoods, der für seine riesigen Mammutbäume bekannt ist, größere Schäden an. Die Zeltplätze und Wanderwege wurden geschlossen.

Im Bezirk Fresno County stürzte ein Hubschrauber bei Löscharbeiten ab, der Pilot kam ums Leben. Berichte über mögliche weitere Todesopfer in den Brandregionen gab es zunächst nicht.

Nahe Los Angeles machten die Feuerwehrleute nach tagelangem Einsatz gegen ein größeres Feuer Fortschritte. Das sogenannte Lake Fire war nach Angaben der Behörden am Donnerstag zur Hälfte eingedämmt.

Eine "massive Hitzewelle" verschärfe die Situation, warnte der Gouverneur Kaliforniens, Gavin Newsom. Er habe aus anderen Bundesstaaten zusätzliche Helfer und Geräte zur Bekämpfung der zahlreichen Feuer angefordert. Wegen der Brände und der anhaltenden Sommerhitze hatte der Gouverneur diese Woche den Notstand ausgerufen. Auf diese Weise können Gelder und Helfer schnell bereitgestellt werden.

© dpa-infocom, dpa:200820-99-235434/5

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.