Waldbrände in Kalifornien: Kein Ende in Sicht...

Wegen der heftigen Brände im US-Staat Kalifornien müssen weitere Gebiete evakuiert werden. Die neuen Räumungsanordnungen wurden am Samstag (Ortszeit) für den Bezirk Santa Barbara ausgegeben.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hubschrauber vom Typ Sikorsky S-64 Skycrane wirft Löschmittel über einem Buschfeuer in Santa Barbara ab.
Mike Eliason/Santa Barbara County Fire Department/dpa 9 Ein Hubschrauber vom Typ Sikorsky S-64 Skycrane wirft Löschmittel über einem Buschfeuer in Santa Barbara ab.
Das Feuer ist zum viertgrößten Flächenbrand in Kalifornien seit 1932 angewachsen.
Mike Eliason/Santa Barbara County Fire Department/dpa 9 Das Feuer ist zum viertgrößten Flächenbrand in Kalifornien seit 1932 angewachsen.
Ein Feuerwehrmann sitzt in seinem Feuerwehrwagen und beobachtet ein Buschfeuer bei Montecito.
Paul Kuroda/ZUMA Wire/dpa 9 Ein Feuerwehrmann sitzt in seinem Feuerwehrwagen und beobachtet ein Buschfeuer bei Montecito.
Zwei Hunde liegen ängstlich vor einem Haus in Fillmore während im Hintergrund das Feuer alles zerstört.
Paul Kuroda/ZUMA Wire/dpa 9 Zwei Hunde liegen ängstlich vor einem Haus in Fillmore während im Hintergrund das Feuer alles zerstört.
Das Feuer ist zum viertgrößten Flächenbrand in Kalifornien seit 1932 angewachsen.
Paul Kuroda/ZUMA Wire/dpa 9 Das Feuer ist zum viertgrößten Flächenbrand in Kalifornien seit 1932 angewachsen.
Das sogenannte Thomas-Feuer, das seit mehr als zehn Tagen wütet, habe mehr als 980 Quadratkilometer niedergebrannt und mehr als 900 Gebäude zerstört.
Chris Carlson/AP/dpa 9 Das sogenannte Thomas-Feuer, das seit mehr als zehn Tagen wütet, habe mehr als 980 Quadratkilometer niedergebrannt und mehr als 900 Gebäude zerstört.
Polizisten beobachten ein Buschfeuer in Fillmore.
Paul Kuroda/ZUMA Wire/dpa 9 Polizisten beobachten ein Buschfeuer in Fillmore.
Dicher Qualm hängt über den Hügeln von Santa Barbara.
Mike Eliason/Santa Barbara County Fire Department/dpa 9 Dicher Qualm hängt über den Hügeln von Santa Barbara.
Dicher Qualm hängtüber den Hügeln von Santa Barbara.
Mike Eliason/Santa Barbara County Fire Department/dpa 9 Dicher Qualm hängtüber den Hügeln von Santa Barbara.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Los Angeles - Das sogenannte Thomas-Feuer nördlich von Los Angeles ist bereits zum viertgrößten Flächenbrand in Kalifornien seit 1932 angewachsen - es wütet bislang auf einer Fläche, die ungefähr so groß wie das Saarland ist. Zerstört oder beschädigt wurden bereits mehr als 1000 Gebäude. Rund 8000 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Der Nationale Wetterdienst warnte Santa Barbara, Ventura und Landkreise von Los Angeles für Sonntag vor "extremer" Brandgefahr. Das Feuer war am 4. Dezember ausgebrochen. Mit Regen ist noch nicht zu rechnen. Am späten Sonntag sollte der Wind aber abnehmen. Die Behörden schätzen die Schäden durch das Feuer bereits jetzt auf mehr als 100 Millionen Dollar.

Die dramatischen Bilder der Baldbrände finden Sie in unserer Fotostrecke.

Lesen Sie auch:

  • Themen:
Lädt
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.