Waldbrände in Frankreich und Spanien
AJACCIO/MADRID - Nur einen Tag nach dem verheerenden Waldbrand vor Marseille sind auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika mehrere Feuer ausgebrochen. Auch in Spanien brennt es - fünf Menschen starben schon.
Bis zum Freitagmittag waren fast 1.200 Hektar Vegetation vernichtet, wie die Behörden mitteilten. Der größte Brand wütete im Tal Gravona, die Feuerwehrleute versuchten ihn an mehreren Fronten zu bekämpfen. Im Osten Spaniens trieben acht große Waldbrände hunderte Menschen in die Flucht.
Insgesamt rund 50 Autos und zehn Häuser fielen auf Korsika den Flammen zum Opfer. Fünf Feuerwehrmänner mussten mit Brand- und Rauchverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Das Feuer, dass am Mittwoch und Donnerstag 1.600 Hektar Wald vor der Hafenstadt Marseille vernichtet hatte, konnte den Behörden zufolge bis zum Freitag gelöscht werden. Es war von Schüssen mit Leuchtmunition auf einem Truppenübungsplatz entzündet worden. Gegen den verantwortlichen Unteroffizier wird ermittelt, er wurde bereits vom Dienst suspendiert.
Die Brände in Spanien wurden bei hochsommerlichen Temperaturen von trockenen Windböen angefacht. In der Küstenstadt Mojacar wurden 1.500 Menschen vor den Flammen in Sicherheit gebracht. Die Brände haben in den vergangenen Tagen fünf Feuerwehrleute das Leben gekostet.(AP)
- Themen: