Walbeobachtungs-Boot in Kanda gesunken - fünf Tote

Tragisches Ende eines Walbeobachtungsausflugs: Ein Boot mit 27 Menschen an Bord sinkt vor der Küste Kanadas, mindestens vier Menschen sterben. Das ganze Ausmaß des Unglücks ist zunächst noch nicht klar.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Walbeobachtungsausflug vor der Küste Kanadas sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.
dpa Bei einem Walbeobachtungsausflug vor der Küste Kanadas sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.

Tofino - Tragisches Ende eines Walbeobachtungs-Trips vor der Westküste Kanadas: Ein Ausflugsboot mit 27 Menschen an Bord ist aus noch ungeklärter Ursache gesunken, mindestens fünf Menschen starben. Einsatzkräfte konnten 21 Passagiere in Sicherheit bringen, wie ein Sprecher der Rettungsteams dem Sender CBS News am Montag sagte. Ein Mensch wurde demnach noch vermisst.

Das Unglück ereignete sich am frühen Sonntagabend im Meer vor dem kleinen Ort Tofino auf Vancouver Island in der westkanadischen Provinz British Columbia. Das Gebiet ist bei Tierfreunden beliebt, weil hier im Oktober vor allem Grauwale, aber auch Buckelwale auf ihrem Weg nach Süden vorbeiziehen. In der Region, in der das Boot sank, war für Sonntag gutes Wetter angekündigt gewesen.

In der Nacht waren die Einsatzkräfte noch mit einem Hubschrauber und mehreren Booten im Einsatz. Lange war sowohl die genaue Opferzahl als auch die Zahl der Vermissten unklar.

"Die Gedanken und Gebete in Tofino sind bei den Passagieren, der Crew, den Rettungskräften und ihren Familien", schrieb die Bürgermeisterin des Ortes mit rund 2000 Einwohnern, Josie Osborne, beim Kurznachrichtendienst Twitter.

 

 

Die kanadische Transportbehörde kündigte eine Untersuchung des Unglücks an. Bei dem Boot handele es sich um die "Leviathan II." des Betreibers Jamie's Whaling Station & Adventure Centers. Dessen Angaben im Internet zufolge ist das Boot 20 Meter lang, hat drei Decks und kann bis zu 46 Menschen aufnehmen. "Über die Jahre haben wir Tausende Menschen bei ähnlichen Wetterbedingungen wie heute bei diesen Trips hinausgefahren", sagte John Forde, der ein anderes Bootsunternehmen leitet. "Ich habe keine Ahnung, was da geschehen ist."

Viele Grauwale legen zweimal im Jahr die insgesamt etwa 16 000 Kilometer lange Wanderung entlang der amerikanischen Westküste zurück. Im Frühling ziehen sie von den warmen Gewässern vor Baja California nach Norden bis hinauf in die Beringsee, um sich dort Fettreserven für die Wintermonate anzulegen. Dann ziehen sie wieder nach Süden, um dort ihr Jungen zur Welt zu bringen. Die Walbeobachtungs-Touren vor Tofino sind deshalb besonders im März und Oktober beliebt, sie dauern etwa zwei bis drei Stunden.

Weitere Bilder aus Tofino sehen Sie hier:

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.