Wahnsinn: Wal kracht auf Jacht

Das passiert auch nicht alle Tage: Ein zehn Meter langer und 40 Tonnen schwerer Wal landete an der südafrikanischen Küste auf einer Jacht. Weder die Besatzung noch das Tier wurden wie durch ein Wunder verletzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Besatzung der Jacht traute ihren Augen kaum: Plötzlich landete ein 40 Tonnen schwerer Wal auf ihrer Jacht.
dpa Die Besatzung der Jacht traute ihren Augen kaum: Plötzlich landete ein 40 Tonnen schwerer Wal auf ihrer Jacht.

KAPSTADT - Das passiert auch nicht alle Tage: Ein zehn Meter langer und 40 Tonnen schwerer Wal landete an der südafrikanischen Küste auf einer Jacht. Weder die Besatzung noch das Tier wurden wie durch ein Wunder verletzt.

So war die Walbeobachtung nicht gedacht: Mit voller Wucht ist ein über zehn Meter langer Glattwal vor der südafrikanischen Küste auf einer Jacht gelandet. Die beiden Amateur- Walbeobachter an Bord kamen laut Zeitung „Cape Argus“ mit einem Schrecken davon. Das mächtige Säugetier zerschmetterte demnach zwar den Mast des Bootes, entschwand dann aber offensichtlich auch ohne erkennbare Verletzung im Meer. Der Wal wog nach Schätzungen etwa 40 Tonnen.

Das südafrikanische Paar war dem Bericht vom Mittwoch zufolge am Sonntag mit einer etwa zehn Meter langen Jacht vor der Küste nahe Kapstadt auf der Suche nach Walen.

Nachdem sie schon etwa eine halbe Stunde einen Wal in einiger Entfernung beobachtet hätten, sei dieser zunächst in der Tiefe verschwunden, sagte Paloma Werner, Angestellte der Kapstädter Segel- Akademie, Reportern. Plötzlich sei das Tier aus dem Ozean aufgetaucht und auf die Jacht gekracht. „Gott sei Dank hatten wir ein Boot aus Stahl“, meinte ihr Begleiter, der Segellehrer Ralph Mothes.

Die südafrikanische Naturschutzbehörde hat dem Nachrichtensender E-News zufolge inzwischen eine Untersuchung des Vorfalls angeordnet. Es bestehe der Verdacht, dass die Walbeobachter dem Meerestier zu nahe gekommen waren – vorgeschrieben ist eine Mindestdistanz von 300 Metern.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.