Vier Tote bei Absturz von zwei Kleinflugzeugen

Beim Absturz von zwei Kleinflugzeugen in Hessen und Rheinland-Pfalz sind vier Menschen ums Leben gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schweighofen/Neukirchen - Zunächst stürzte ein Ultraleichtflugzeug mit zwei Insassen in der Südpfalz ab. Wie die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilten, war die Maschine Augenzeugen zufolge am Nachmittag in der Luft in Brand geraten. Nur etwa 300 Meter vom Flugplatz Schweighofen entfernt sei sie dann auf eine Wiese gestürzt. Die Insassen seien verbrannt, ihre Identität sei noch nicht vollständig geklärt.

Nur knapp eine Stunde später starben in Nordhessen vermutlich zwei Männer beim Absturz ihres motorisierten Kleinflugzeugs. Die Wrackteile seien am Donnerstagnachmittag in der Nähe der Ortschaft Neukirchen-Nausis gefunden worden, teilte ein Polizeisprecher mit. "Das Flugzeug wurde durch den Aufprall völlig zerstört", berichtete er. Beide Insassen des Zweisitzers seien tot.

Die Ursachen für die Unfälle waren zunächst noch unklar. In beiden Fällen wurden Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) eingeschaltet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.