Viel Sonne und gelegentlich Schauer
Die Woche beginnt in fast ganz Deutschland mit blauem Himmel und erfreulichen Temperaturen. Am schönsten wird es im Westen, während in Sachsen und Brandenburg einige Gewitter zu erwarten sind.
Der Montag beginnt neblig, tagsüber scheint aber verbreitet die Sonne von einem teils wolkenlosen Himmel. Einzelne Quellwolken, die sich im Tagesverlauf bilden, bleiben meist harmlos. Nur entlang des Bayerischen Waldes, im Raum Sachsen und im südlichen Brandenburg sind die Wolken dichter, hier gehen einige teils gewittrige Regenschauer nieder, und die Sonne zeigt sich nur zeitweise. An der Ostsee kann sich anfangs ebenfalls noch etwas länger Nebel oder hochnebelartige Bewölkung halten, tagsüber setzt sich aber die Sonne durch. Bei schwachem bis mäßigem Nord- bis Nordostwind liegen die Höchstwerte 15 und 23 Grad. Am wärmsten wird es in der Westhälfte Deutschlands, teilte der Wetterdienst meteomedia mit.
Der Dienstag bringt viel Sonnenschein, zeitweise ist es wieder wolkenlos. Nur vom Erzgebirge bis zum Bayerischen Alpenvorland sind erneut einzelne Schauer möglich. Bei schwachem bis mäßigem Nordost- bis Ostwind steigen die Temperaturen auf 17 bis 25 Grad, am wärmsten wird es entlang des Rheins. Bei strahlendem Sonnenschein ziehen nur im Osten und Nordosten ein paar Wolkenfelder durch, Schauer bleiben aber die Ausnahme. Die Temperaturen erreichen höchstens 19 bis 25 Grad. (dpa)
- Themen: