Verteidigung fordert Bewährungsstrafe

Die Verteidigung im Prozess um den gewaltsamen Tod der Studentin Tugce hat für den angeklagten Sanel M. eine Jugendstrafe zur Bewährung gefordert. Eine genaues Strafmaß nannte die Verteidigung im Plädoyer vor dem Darmstädter Landgericht nicht.
von  dpa

Darmstadt - Es sei nicht davon auszugehen, dass es sich um Körperverletzung mit Todesfolge handele, weil der Angeklagte die Folgen der Tat nicht habe absehen können. Es sollten noch weitere Verteidiger plädieren.

Die Anklage hatte zuvor eine Jugendstrafe von drei Jahren und drei Monaten gefordert. Man sehe bei dem Angeklagten eine "erhebliche Schuld" und "schädliche Neigungen", unterstrich die Staatsanwaltschaft.

Lesen Sie hier: Tugce starb an Hirnblutung - Auslöser war harter Aufschlag

Der 18-jährige Sanel M. steht wegen des Vorwurfs der Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Er soll die Lehramts-Studentin im November 2014 so heftig ins Gesicht geschlagen haben, dass sie stürzte und wenige Tage später starb. Am kommenden Dienstag (16. Juni) könnte das Urteil fallen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.