Verreist, verliebt, verheiratet
Neuer Trend bei der Partner-Suche: Bindungswillige Singles machen unter sich Ferien – und finden ihr Glück zu zweit
Die Abendsonne hatte die Adria in dieses typische Orange-blau getaucht – da stand Grit (32) vom Party-tisch an Deck der Motoryacht auf, an dem eben noch 16 Männer und 16 Frauen gelacht, gefeixt, gequatscht hatten, und trat an die Reling. Horst Janke (43) sah sie aufs Wasser schauen, sah, wie sie lächelte und ahnte es schon: „Das ist sie. Die Frau für mein Leben.“
Eine Szene wie aus einem Kitsch-Roman war es, in die die „Singlereise“ mit dem Windjammer „Vrgada“ sie im September vor zwei Jahren geführt hat, aber egal. Sie hat gewirkt. Horst aus Köln und Grit aus Essen wurden ein Paar in den sieben Tagen beim Segeln in Kroatien, beim Insel-Hoppen, Biken, gemeinsam Kochen, Essen und Spazierengehen. Genau wie Thomas (43) aus München und die Mainzerin Susanne (36) damals, und eine ganze Reihe anderer Pärchen seither.
„Da war so viel Kribbeln und Romantik um uns herum“, erzählt Janke heute, „so viel Gelegenheit für Lachen und Gespräche mit Tiefgang.“ Horst und Grit wollen auf ihrer kroatischen Liebesinsel Olib ein Häuschen kaufen und dann klingeln wohl bald auch die Hochzeitsglocken.
Verreist, verliebt, verheiratet – Singlereisen verheißen Liebesglück und sind auf dem Tourismusmarkt die Renner des Sommers. Von „wahnsinnigen Zuwachsraten“ sprechen Veranstalter wie die Vermittlungsagentur Datingcafé, die als erste in Deutschland gezielt Reisen für Singles angeboten hat.
Gründerin Heike von Heymann, die letztes Jahr 2000 Buchungen verzeichnete und heuer 160 Singlereisen nach Rhodos, in die Toskana oder an die Ostsee im Programm hat, vergrößert ihren Kundenkreis „jährlich um 50 Prozent“. Nun werben immer mehr traditionelle Reiseveranstalter wie Thomas Cook, Aldiana und der Studienreisen-Experte Studiosus gezielt um die elf Millionen deutschen Singles, führen Gruppen von Kambodscha bis Südafrika.
Was die Zielgruppe anlockt, ist ein ausgeklügeltes Konzept. „Wir buchen exakt gleich viele Männer und Frauen ähnlichen Alters in jede Gruppe um die 30 Personen“, sagt Heike von Heymann. „Wir fahren an beschauliche Orte, teilen uns Arbeiten auf, die anfallen, sporteln und verpflegen uns gemeinsam. Da ist die Chance groß, Gleichgesinnte zu finden, wenn man sich nicht darauf versteift, sich verlieben zu müssen.“ Vor allem Frauen buchen frühzeitig. Der Altersdurchschnitt der Singles vom Bankbeamten bis zur Rechtsanwältin liegt um die 39 Jahre – und auf jeder Reise, sagt Expertin Heymann, „finden sich mindestens ein bis zwei Paare“ – und wenn nicht Liebe, dann viele, viele neue Freundschaften.
„Professionalisierung der Partnersuche“, nennt das der Hamburger Trendforscher Peter Wippermann. „Wir leben in einer Zeit, in der jeder anders sein will als die anderen, aber damit nicht alleine bleiben.“ Weil der Alltag aber kaum Platz lässt für die Suche nach dem perfekten Deckel zum Topf, suchen moderne Singles einen Weg, potenzielle Partner „flexibel, dynamisch, effizient und schnell“ kennenzulernen.
„Reisen, die ja mit Romantik zu tun haben, sind dafür ideal, Singlereisen, für die schon vorselektiert wird, noch idealer“, sagt der Trendforscher, der vier Lieblings-Singleziele ausgemacht hat: „Kreuzfahrten mit einer überschaubaren Gruppe auf kalkulierbare Zeit. Wellnessurlaube zum Frischmachen für die nächste Kreuzfahrt. Kurztrips fürs schnelle Daten. Und Eventreisen zu geplanten Höhepunkten.“
Gerade übrigens segelt die „Vrgada“ schon wieder durch den Ozean vor Kroatien. Mit neun männlichen und neun weiblichen Singles an Bord. Auch Ex-Single Horst Janke ist mit dabei: als Betreuer diesmal, der aus Erfahrung weiß, was die Gäste sich wünschen. Gestern Mittag, erzählt Janke der AZ, habe der Thomas aus Köln der Sabine aus Münster schon ganz schön tief in die Augen geschaut. Mal sehen, was die Abendsonne noch so anrichtet.
Irene Kleber
- Themen: