Verkehrssicherheitsrat: Fahren ab 17 auch im Lkw

Jungen Auszubildenden wie auch den Unternehmen würde das begleitete Fahren im Lkw neue Möglichkeiten eröffnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Künftig sollten auch Minderjährige in Deutschland große Lkws steuern dürfen - das fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).

Das Gremium, in dem Vertreter der Verkehrsministerien, von Versicherungen und Fahrzeugherstellern organisiert sind, empfiehlt laut einem Bericht der Welt am Sonntag, das begleitete Fahren im Lkw zuzulassen, ähnlich wie bisher bei Pkws. Die Mitglieder sehen darin einen Vorteil für die Speditionsbranche in dem Bemühen, Berufsnachwuchs zu finden.

"Das begleitete Fahren ab 17 Jahren im Pkw hat sich bewährt", sagte Jürgen Bente, Referatsleiter für fahrpraktische Programme im Deutschen Verkehrssicherheitsrat, der Zeitung. "Deshalb empfehlen wir, es auch im Lkw einzuführen." Nach bestandener Führerscheinprüfung dürften angehende Berufskraftfahrer ab 17 Jahren dann einen Lkw steuern, wenn ein Kollege mit Fahrerlaubnis als Beifahrer mitfährt.

"Für Schulabgänger würde der Berufskraftfahrer dadurch attraktiver werden", glaubt Bente Der 1969 gegründete Verkehrssicherheitsrat versteht sich als unabhängige Institution zur Förderung der Straßenverkehrssicherheit.

Lesen Sie auch: Viele Verletzte bei Feuer in Asylheim

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.