US-Todeskandidat kommt nach fast 30 Jahren frei

64-Jähriger war 1984 für den Mord an einem Juwelier verurteilt worden - und hatte stets seine Unschuld beteuert
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Atlanta Nach rund 30 Jahren im Gefängnis im US-Staat Louisiana ist  einer der am längsten einsitzenden US-Todeskandidaten in die Freiheit entlassen worden. Der Grund: Neue Informationen hätten seine Unschuld bestätigt.

Der 64-jährige Glenn Ford kam laut einem CNN-Bericht ) frei, nachdem die Staatsanwaltschaft um seine Entlassung ersucht und ein Richter dem entsprochen hatte.

Er hatte seit 1984 für einen im Jahr zuvor verübten Mord an einem Juwelier in der Todeszelle gesessen, dabei aber stets beteuert, die Tat weder begangen noch an ihr beteiligt gewesen zu sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.