US-Sender empört über Spot mit sexy Gemüse

Ein Model leckt an einer Aubergine, ein weiteres drückt recht plakativ ihre zärtliche Zuneigung für Spargel aus: Die neue Vegetarier-Kampagne von Peta sorgt in den USA für Wirbel. Auch ein TV-Sender sprach sich gegen den erotischen Clip aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
'Veggie Love'-Kampagne der Tieschutz-Organisation Peta
nz 'Veggie Love'-Kampagne der Tieschutz-Organisation Peta

Ein Model leckt an einer Aubergine, ein weiteres drückt recht plakativ ihre zärtliche Zuneigung für Spargel aus: Die neue Vegetarier-Kampagne von Peta sorgt in den USA für Wirbel. Auch ein TV-Sender sprach sich gegen den erotischen Clip aus.

«Veggie Liebe», zu Deutsch «Gemüse-Liebe», heißt eine neue skandalträchtige Kampagne der Tierschutzorganisation Peta. Der dazugehörige TV-Clip zeigt eine Reihe von Models, die recht plakativ ihre erotische Zuneigung für frisches Gemüse demonstrieren. Zwischen den Szenen wird dann noch der Satz, «Studien belegen, dass Vegetarier besseren Sex haben», eingeblendet.

Schöne Frauen, die ihre «Beckenregion mit dem Kürbis reiben», eine «Aubergine ablecken» oder ihre Liebe für Spargel ausleben - dem amerikanischen Sender NBC geht das zu weit. Kein Wunder also, dass der Sender den Vorschlag ablehnte, «Veggie Liebe» als Werbespot während des diesjährigen Super Bowls zu zeigen. Wie der Sender verlauten ließ stelle der Clip «ein Level an Sexualität dar, das unsere Standards übersteigt».

In einem offenen Brief drücken Verantwortliche des Senders ihren Unmut über besonders explizite Szenen des Werbefilmchens aus - sehr zur Freude der Tierschützer, die daraus schlussfolgern, die NBC bekäme wohl nicht «genügend... äähm, Gemüse». Eine Botschaft haben die Peta-Aktivisten auch noch für die NBC-Chefs: In Zukunft lieber den Brokkoli aufessen. (nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.