US-Lehrerin verletzt sich mit Schusswaffe in Grundschule

Bei einem gefährlichen Zwischenfall in einer US-Grundschule hat sich eine Lehrerin mit ihrer Schusswaffe selbst verletzt. Die Pistole hatte sie ganz legal dabei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Lehrerin in den USA hat sich mit ihrer eigenen Waffe ins Bein geschossen - in ihrer Grundschule!
AZ-Montage | dpa Eine Lehrerin in den USA hat sich mit ihrer eigenen Waffe ins Bein geschossen - in ihrer Grundschule!

Taylorsville - Eine Grundschullehrerin aus dem US-Bundesstaat Utah hat sich kurz vor Unterrichtsbeginn selbst verletzt, als sich ein Schuss aus ihrer Pistole löste. Die Lehrerin habe sich am Donnerstag in einem Toilettenraum der Schule aufgehalten, berichtete der TV-Sender "KSL". Dort ging die Waffe aus zunächst ungeklärten Gründen los und eine Kugel traf die Toilette. Porzellansplitter bohrten sich ins Bein der Frau.

Das könnte Sie auch interessieren: Video - 9-Jährige tötet Lehrer bei Schießübungen mit Uzi in den USA

In ersten Berichten hieß es noch, die Lehrerin habe sich direkt in den Fuß geschossen. Sie kam ins Krankenhaus, wurde aber am selben Tag wieder entlassen. Schüler waren nicht in der Nähe, als der Schuss fiel. Dennoch löste der Vorfall Diskussionen aus.

Alle Panorama-Meldungen finden Sie hier auf unserer AZ-Themenseite!

Die Lehrerin hat eine Lizenz, Waffen zu tragen. Die Erlaubnis gilt in dem Staat auch in Schulen. Lehrer, die eine Waffe tragen, müssen ihren Arbeitgeber nicht darüber informieren. Allerdings besteht die Pflicht, die Waffe verdeckt am Körper zu tragen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.