Urteil: Lebenslang für den "Maskenmann"

Er soll Millionärsfamilien überfallen und einen Banker entführt haben: Der Angeklagte im sogenannten Maskenmann-Prozess ist am Freitag vom Landgericht Frankfurt (Oder) zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
von  dpa
Der Angeklagte Mario K. verdeckt mit einem Hefter sein Gesicht neben seinem Anwalt Christian Lödden (l) vor Beginn eines Verhandlungstages.
Der Angeklagte Mario K. verdeckt mit einem Hefter sein Gesicht neben seinem Anwalt Christian Lödden (l) vor Beginn eines Verhandlungstages. © dpa

Frankfurt (Oder) -  Die Richter sprachen den 47-Jährigen in dem Indizienprozess am Freitag unter anderem des versuchten Mordes schuldig. Das Strafmaß entsprach der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert.

Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mann vorgeworfen, in den Jahren 2011 und 2012 zwei Millionärsfamilien südöstlich von Berlin überfallen und einen Bankmanager entführt zu haben. Der vorbestrafte Angeklagte hatte zu Verhandlungsbeginn die Taten bestritten. Bei allen Überfällen trug der Täter eine Art Imkermaske - daher kommt die Bezeichnung Maskenmann.

Der Prozess wurde auch deshalb bundesweit mit viel Interesse verfolgt, weil die Ermittlungsarbeit der Behörden in die Kritik geriet. Polizeibeamte hatten als Zeugen angegeben, dass sie nicht in alle Richtungen - etwa einer fingierten Entführung - hätten ermitteln dürfen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.