Urteil gegen Polizisten erwartet

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig will heute entscheiden, ob das Anschauen von Kinderpornografie in der Freizeit Polizisten ihren Beamten-Job kostet. Verhandelt werden die Fälle von drei Polizisten aus Thüringen, Brandenburg und Berlin.
von  dpa
Verhandelt werden die Fälle von drei Polizisten aus Thüringen, Brandenburg und Berlin.
Verhandelt werden die Fälle von drei Polizisten aus Thüringen, Brandenburg und Berlin. © dpa

Leipzig - Sie waren wegen des Besitzes von kinderpornografischen Dateien zu Geld- und Bewährungsstrafen sowie in einem Fall zu einer Geldauflage verurteilt worden.

In den folgenden Disziplinarklageverfahren verloren sie ihren Beamtenstatus. Die Gerichte sahen ein Dienstvergehen, obwohl sich die Polizisten die Kinderpornos nicht während der Arbeitszeit beschafft hatten.

Lesen Sie hier: Edathy-Ausschuss verhört gesamte SPD-Spitze

Das Bundesgericht muss nun nach eigenen Angaben grundsätzlich klären, "wann und nach welchen Kriterien ein außerdienstliches Fehlverhalten als Dienstvergehen bewertet werden kann".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.