Unwetter-Chaos in Deutschland

Unwetter haben in Teilen Deutschlands am Donnerstag zahlreiche Schäden angerichtet. Allein in Köln musste die Feuerwehr etwa 350 Mal ausrücken, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Unwetter haben in Teilen Deutschlands am Donnerstag zahlreiche Schäden angerichtet. Allein in Köln musste die Feuerwehr etwa 350 Mal ausrücken, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Berlin - So retteten die Einsatzkräfte unter anderem eine Frau, die in ihrer Souterrainwohnung von den Wassermassen in ihrem Badezimmer eingeschlossen wurde. Auch in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens entstanden Schäden durch Gewitter und heftigen Regen: In Dortmund stürzte eine Zwischendecke in einem Hörsaalgebäude der Technischen Universität Dortmund wegen eines kaputten Regenrohrs ein, wie die Feuerwehr mitteilte.

Verletzt wurde niemand. Wegen eines umgestürzten Baumes kam es im Bahnverkehr zwischen Bochum und Essen zu Verzögerungen. Drei couragierte Jugendliche retteten in Dortmund einen 67-jährigen Autofahrer aus seinem von Wassermassen eingeschlossenen Wagen. Auch in Sachsen wurden Straßen geflutet, Bäume umgeknickt und Gullideckel aus ihren Verankerungen gepresst, wie Polizeisprecher sagten.

In Westsachsen fielen vereinzelt Bäume auf Autos. Verletzt worden sei niemand. In der Oberlausitz blieben mehrere Autos auf überfluteten Straßen stecken. In Nordsachsen musste die Staatstraße 30 zwischen Bockwitz und Kaisa gesperrt werden.

In Thüringen wurden der Polizei zufolge vereinzelt Bäume entwurzelt. Außerdem liefen Keller voll. In Mainz in Rheinland-Pfalz brachen Äste ab und richteten kleinere Schäden an. Auch in Trier musste die Feuerwehr wegen gefluteter Keller und Straßen ausrücken. In Frankfurt am Main musste die Feuerwehr den eigenen Angaben nach zu mehr als 20 Einsätzen.

Grund waren voll gelaufene Keller, lose Dachziegel und abgebrochene Äste. Zudem schlug ein Blitz in ein Haus im Stadtteil Kalbach-Riedberg ein. Einem Polizeisprecher zufolge kam es auch im Flugverkehr zu Beeinträchtigungen. Auch in Berlin schlug ein Blitz in das Dach eines Hauses in Kaulsdorf ein.

Der Brand sei aber schnell gelöscht worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte 15 Mal ausrücken. Meist habe es sich aber nur um kleinere Wasserschäden gehandelt. In München kam es aufgrund des Unwetters zu Verzögerungen bei der S-Bahn.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.