Umfrage: Mehrheit steht zum Tanzverbot an Karfreitag

Stille Feiertage müssen still bleiben! Mehr als die Hälfte der Deutschen findet das Tanzverbot an Karfreitag einer Umfrage zufolge gut.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Musikverbot in Kneipen und Clubs am Karfreitag ist immer wieder Diskussionsthema.
Wolfram Kastl/Archiv/dpa Das Musikverbot in Kneipen und Clubs am Karfreitag ist immer wieder Diskussionsthema.

Stille Feiertage müssen still bleiben! Mehr als die Hälfte der Deutschen findet das Tanzverbot an Karfreitag einer Umfrage zufolge gut.

Berlin - Mehr als die Hälfte der Deutschen findet das Tanzverbot an Karfreitag einer Umfrage zufolge gut. 52 Prozent der Befragten befürworten das Musikverbot in Kneipen und Clubs an dem stillen Feiertag.

Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov mit mehr als 1000 Teilnehmern. 38 Prozent sind demnach dagegen, 10 Prozent machten keine Angabe. Vor allem ältere Menschen sind gegen die Aufhebung des Tanzverbots: Von den Befragten ab 60 Jahren antworteten 62 Prozent entsprechend.

Das Ergebnis entspricht fast genau den Werten des Vorjahres. 2016 hatten sich 53 Prozent für die Beibehaltung des Verbots für Karfreitag ausgesprochen. 38 Prozent waren für eine Aufhebung.

Lesen Sie auch: Osterferien und Feiertage - Blutspender gesucht: Osterzeit führt zu Engpässen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.