Uber-Vergewaltigungsopfer verklagt US-Firma

Sie kämpft mit den Mitteln des Gesetzes: Eine Frau, die in Neu Delhi von einem Uber-Fahrer vergewaltigt worden sein soll, hat den Fahrdienstvermittler in den USA verklagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten führen den Taxifahrer, der der Vergewaltigung angeklagt wird, ins Gericht.
dpa Polizisten führen den Taxifahrer, der der Vergewaltigung angeklagt wird, ins Gericht.

Sie kämpft mit den Mitteln des Gesetzes: Eine Frau, die in Neu Delhi von einem Uber-Fahrer vergewaltigt worden sein soll, hat den Fahrdienstvermittler in den USA verklagt. Profitstreben gehe Uber über Sicherheit, lautet ihr Vorwurf.

Neu Delhi - Eine Frau, die in Neu Delhi von einem Uber-Fahrer vergewaltigt worden sein soll, hat den Fahrdienstvermittler in den USA verklagt. Uber stelle sein Profitstreben über die Sicherheit der Passagiere, heißt es laut der indischen Nachrichtenagentur IANS in der Anzeige. Die Inderin fordere auch eine Entschädigung von Uber, berichtete IANS am Freitag weiter.

Uber ging in einem ersten Statement nicht direkt auf die Klage ein. "Unser tiefes Mitgefühl gilt dem Opfer dieses entsetzlichen Verbrechens. Wir kooperieren in vollem Umfang mit den Behörden, um sicherzustellen, dass der Täter seine Strafe erhält", hieß es. Gegen den mutmaßlichen Täter läuft ein Verfahren in Indien. Er soll die 27-Jährige im November in seinem Taxi vergewaltigt haben.

Lesen Sie hier: Indien: Verdächtiger Uber-Taxifahrer schon einmal in Haft

Uber wurde daraufhin in ganz Indien verboten. Seit vergangener Woche sind von Uber vermittelte Fahrer wieder auf den Straßen Neu Delhis unterwegs. Sie nutzen dafür eine andere Vermittlungsfirma namens Pooch-O. Indien ist nach den USA der größte Markt für das rapide expandierende Unternehmen aus San Francisco.

Für Indien hat Uber nach eigenen Angaben nun neue Sicherheitsstandards eingeführt. Alle Fahrer müssten Uber ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Außerdem werde die App einen Notruf-Knopf bekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.