Tretboot-Besitzer gönnt Schwan die Freiheit

In Münster muss ein Tretboot künftig ohne Damenbegleitung auskommen. Es sei denn, die Suchaktion nach dem vermissten Trauerschwan Petra hat Erfolg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So kannte man das Paar: Trauerschwan Petra und das Tretboot
dpa So kannte man das Paar: Trauerschwan Petra und das Tretboot

In Münster muss ein Tretboot künftig ohne Damenbegleitung auskommen. Es sei denn, die Suchaktion nach dem vermissten Trauerschwan Petra hat Erfolg.

Durch ihre Begeisterung für ein Tretboot ist das Trauerschwanweibchen Petra aus Münster weltbekannt geworden. Nun ist sie verschwunden - und das bereitet vor allem den 60 Mitgliedern des Freundeskreises Sorge. Die Tierfreunde suchen mit Plakaten nach der «schwarzen Petra».

Die Schwanendame war vor knapp drei Jahren in Münster gelandet und hatte sich mit dem Tretboot zusammengetan. Zwischenzeitlich bändelte sie mit einem echten weißen Höckerschwan an, kehrte aber immer wieder zum Tretboot auf dem innerstädtischen Aasee zurück. Tretboot-Besitzer Peter Overschmidt hatte Petra erst kürzlich eine Winterbleibe gebaut: ein schwimmendes Häuschen im Look eines übergroßen Origami-Papiervogels. Er findet die nun gestartete Such-Aktion etwas übertrieben, schließlich sei «Petra» ein wildes Tier und habe das Recht, sich auch anderswo niederzulassen. (dpa/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.